Login
Kontakt
Start
Aktuelles
Info
Häufig gestellte Fragen
Anreise / Standorte
Agentur Schulentwicklung
Fortbildungsservice
Dozentinnen und Dozenten
Programm
Frühkindliche Bildung
Grundschule
Oberschule & Gymnasium
Gymnasiale Oberstufe
Berufsbildende Schulen
Querschnittsthemen
Fortbildungen in der nächsten Zeit
Alle Fortbildungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen von Partnern
Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
Login
Kontakt
Start
Aktuelles
Info
Häufig gestellte Fragen
Anreise / Standorte
Agentur Schulentwicklung
Fortbildungsservice
Dozentinnen und Dozenten
Programm
Frühkindliche Bildung
Grundschule
Oberschule & Gymnasium
Gymnasiale Oberstufe
Berufsbildende Schulen
Querschnittsthemen
Fortbildungen in der nächsten Zeit
Alle Fortbildungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen von Partnern
Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
Kategorien
Kursbereiche
>> Berufsbildende Schulen
Berufsbildende Schulen
Deutsch|Fremdsprachen
Mathematik|Naturwissenschaften
Gesellschaftswissenschaften
Ästhetische Bildung|Sport
Berufliche Orientierung
Unterrichtsentwicklung
Inklusive Pädagogik
Qualitätssicherung und -entwicklung
Politische Bildung
Interkulturelle Bildung
Soziales Lernen
Suchtprävention
Gesundheitsförderung
Personal- und Organisationsentwicklung
Medienkompetenz
Schulinterne Fortbildung
Selbstlernkurse
Zentralabitur Politik 2023 - Herausforderungen und politische Gestaltung der Globalisierung
Beginn
Do., 01.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
25.08.2022
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Experimentierwerkstatt zur Umsetzung der #Lernfelddidaktik in itslearning (SchiF)
Kursort
nach Absprache
Anmeldeschluss
Status
Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter
Didaktische Jahresplanung - Umsetzung lernfeldstrukturierter Rahmenlehrpläne im Kontext einer Bildungsgangsplanung (SchiF)
Kursort
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Anmeldeschluss
Status
Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter
Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung - Ideen und Methoden für ein differenziertes und eigenverantwortliches Lernangebot (Schif)
Kursort
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Anmeldeschluss
Status
Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter
Angebote zur Eigenverantwortung in Unterricht und Schule (SchiF)
Kursort
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Anmeldeschluss
Status
Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter
Trauma und Lernen (1) - Allgemeine Grundlagen Online-Vortrag über traumaspezifisches Grundlagenwissen
Beginn
Do., 01.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
25.08.2022
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Migrationspädagogische Praxis nach dem SchlaU-Konzept Modul 1: Lebenslagen junger Geflüchteter in Deutschland (Online-Seminar)
Beginn
Do., 01.09.2022,
09:00 - 16:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
25.08.2022
Status
Es sind noch 24 Plätze frei
English Teachers' Talkshop: Britain and Brexit - shutting down and opening up? - Zentralabiturthema ab 2023
Beginn
Mo., 05.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
29.08.2022
Status
Anmeldung auf Warteliste
"Keynote" - Das iPad im Mathematikunterricht der Sekundarstufen I & II (ab Jg. 7)
Beginn
Mo., 05.09.2022,
16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
29.08.2022
Status
Es sind noch 24 Plätze frei
Deutsch FHR: Das Prüfungsthema zum Sachtext sprachförderlich aufbereiten - Schwerpunktthema 2: Deutsche Gegenwartssprache
Beginn
Mi., 07.09.2022,
14:30 - 17:30 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
31.08.2022
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Mathematik Sek. I/II: GeoGebra-Fortbildungsreihe (online)
Beginn
Mi., 07.09.2022,
15:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
Status
Veranstaltungsreihe, Anmeldung bei den zugeordneten Kursen
Mathematik Sek. I/II: GeoGebra für Einsteiger (online)
Beginn
Mi., 07.09.2022,
15:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
31.08.2022
Status
Es sind noch 48 Plätze frei
Der Mond - Ein treuer Begleiter
Beginn
Mi., 07.09.2022,
16:00 - 18:30 Uhr
Kursort
Olbers-Planetarium Bremen
Anmeldeschluss
07.09.2022
Status
Es sind noch 24 Plätze frei
"Maffunt 6" Mathematik fachfremd unterrichten im Jahrgang 6 - zweijährige unterrichtsbegleitende Fortbildungsreihe
Beginn
Do., 08.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
01.09.2022
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
1
2
3
4
5
6
7
8
9