Beginn
Di., 30.08.2022,
15:00 - 18:15 Uhr
Anmeldeschluss
23.08.2022
Zielgruppe
Grundschule, Sek. I Oberschule, Sek. I Gymnasium
Im Herbst und Winter liegen viele Schulgärten brach, dabei kann bei rechtzeitiger Planung noch einiges an Gemüse angebaut werden. Die Teilnehmenden lernen Wintergemüse wie Feldsalat, Winterportulak, Mangold, Rote Bete u.v.m. kennen und nehmen eigene Aussaaten im Lehrgarten des FlorAtriums vor. Außerdem werden Möglichkeiten der Gründüngung und des Winterschutzes von abgeernteten Beeten aufgezeigt und umgesetzt.
Ziele:
- Schulgartenspezifische Möglichkeiten des Wintergemüseanbaus identifizieren und planen
- Aussaat von Wintergemüsearten praktizieren
- Handhabung abgeernteter Schulgärten ermitteln und für den eigenen Gebrauch planen
Anmeldung mit Namen, E-Mail-Adresse, Schule bzw. Einrichtung bitte bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin an: s.bruenn@gartenfreunde-bremen.de