Beginn
Do., 01.09.2022,
15:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss
25.08.2022
Zielgruppe
Frühkindliche Bildung, Grundschule, Sek. I Oberschule, Sek. I Gymnasium
Der Körper ist Spiegel, Basis und Ausdruck alles Lebendigen, aller psychischen, emotionalen und seelischen Prozesse. Den Körper wahrzunehmen, seine Zeichen verstehen zu lernen, ist eine große Unterstützung bei der Erforschung und Verarbeitung der eigenen inneren Prozesse. Achtsamkeit ist das bewusste Erleben der Erfahrung von Moment zu Moment und der Körper ist ein Schlüssel zu dieser Form der Aufmerksamkeit und des Verstehens. Durch das akzeptierende Wahrnehmen des Körpers entwickelt sich Bewusstsein für die eigenen Reaktionen, für die Dinge die wir im Innen und im Außen erleben. Somit lernen wir uns selbst besser kennen, üben Selbstfürsorge und achtsames Handeln.