Beginn
Mi., 24.08.2022,
09:00 - 12:30 Uhr
Anmeldeschluss
17.08.2022
Zielgruppe
Frühkindliche Bildung, Grundschule
Deutsch für den Schulstart (DfdS) baut auf aktuellen Erkenntnissen der Spracherwerbsforschung und Sprachdidaktik auf und nutzt diese für eine didaktische Konzeption, die Kinder passend zu ihrem jeweiligen Alter beim Auf- und Ausbau ihrer sprachlichen Fähigkeiten begleitet.
Das Modul 2 vermittelt Inhalte zu Grundlagen des Spracherwerbs und Grundlegendes zum Satzbau . Wie vollzieht sich Spracherwerb? Welche besonderen Merkmale gibt es? Wie können Kenntnisse über den Spracherwerbsprozess für die Förderung genutzt werden?
Was müssen Lernende mit Blick auf Satzbau im Deutschen erwerben? Wie werden diese Kompetenzen nach DfdS gefördert? Wie wird der Grad der Kompetenz in diesen Bereichen festgestellt?
Das Unterrichtsmaterial von DfdS wird vorgestellt, didaktische Überlegungen erläutert.
Ziele in Modul 2:
- Informieren über Grundlagen des Spracherwerb und Grundlegendes zum Satzbau
- Didaktische Prinzipien reflektieren