Angebote für den Mathematikunterricht

Mehr als 20 Prozent aller Schüler:innen haben Probleme im Mathematikunterricht. Schon in der 5. Jahrgangsstufe fehlen ihnen Basiskompetenzen, um produktiv weiterlernen zu können, das ergaben PISA-Studie und IQB-Ländervergleich. Dass in Bremen der Handlungsbedarf besonders hoch ist, bestätigen auch die neuesten Lernstandserhebungen BasisMath (Jg. 5) und LALE (Jg. 5&7) des Schuljahres 2021/22.

Mit unseren Fortbildungsangeboten möchten wir Sie für die zentralen unterrichtlichen Anforderungen der Mathematik stärken mit ausgewählten Schwerpunkten wie: Lernlücken gezielt schließen, verstehensorientiert unterrichten, die eigene Professionalität weiterentwickeln oder digitale Hilfsmittel gezielt einsetzen.

Aus der empirischen Forschung ist bekannt, dass Fortbildungen besonders wirksam sind, wenn es ausreichend Zeit zum Lernen gibt und die Phasen für Input, Erprobung und Reflexion miteinander gekoppelt werden. Deshalb sind unsere meisten Angebote als Reihe oder Mehrteiler konzipiert und enthalten praxisnahe Anteile und handlungsorientiertes Arbeiten, beispielsweise in Werkstätten, Praxis-AGs oder im Projekt profund. Unser Team steht in enger Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik DZLM und den Fachberatungen des Bildungsressorts für eine Orientierung an aktueller Unterrichtsforschung ebenso wie an politischen Vorgaben. Für zusätzliche Nachhaltigkeit sorgt unser Fortbildungsteam, das Ihnen auch gerne schulgruppenbezogen zur Seite steht mit Beratung, fachdidaktischer Begleitung oder Netzwerkangeboten. Wenden Sie sich auch gerne an uns mit Themenwünschen für weitere Fortbildungen.
.


Grundschulen
Sandra Buljevic: sandra.buljevic@lis.bremen.de
Nina Recke: nina.recke@lis.bremen.de


Oberschulen & Gymnasien
Anja Krüger: anja.krueger@lis.bremen.de
Julia Cramer: julia.cramer@lis.bremen.de
.

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-10007
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
Schule an der Düsseldorfer Straße
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-10009
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
online 5 Termine
Wann:
Nr.:
25-20005
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-20012
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-20015
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-20099
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-20199
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
LIS Bremen (Am Weidedamm)
Wann:
Nr.:
25-20201
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
Selbstlernkurs
Wann:
Nr.:
25-30080
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-50394
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
schulintern nach Absprache mit der Schule (SchiF)
Wann:
Auf Anfrage
Nr.:
25-50395
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wo:
Wann:
Nr.:
25-50396
Status:
Keine Anmeldung möglich