Bundesweiter Tag des Schulgartens Offene Gartenpforte mit Informationen zur Schulgartenarbeit in Bremen

Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter

Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter

Kursnr.
24-21304
Beginn
Do., 05.06.2025,
14:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
Zielgruppe
Grundschule, Sek. I Oberschule, Sek. I Gymnasium, Sek. II Berufsbildende Schulen
Zielgruppenzusatz
Grundschule (Sachunterricht), Oberschule/ Gymnasien (Naturwissenschaften), Berufsbildende Schulen (Naturwissenschaften)

Am 5. Juni lädt der Landesverbandes der Gartenfreunde alle Schulgarteninteressierten in seinen ökologischen Lehrgarten in Horn-Lehe ein. Angeboten werden Gartenrundgänge und Informationen rund um die Schulgartenarbeit. Kommen Sie vorbei, sehen Sie sich unsere Schulprojekte und Insektenschutzbeete an, genießen sie die Vielfalt im Garten und lassen sich bei Kräuterlimo und Gartensnacks für die eigenen Schulgartenarbeit inspirieren. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig.


Ziele: Die Teilnehmenden können

- durch Gartenrundgänge unterschiedliche ökologische Gartenpraktiken und Schulprojekte im Schulgartenkontext erkennen, bewerten und in ihre eigene Praxis übertragen.

- durch den Austausch mit anderen Schulgarteninteressierten sowie durch das Erleben von Praxisbeispielen neue Ideen und Inspiration für die Gestaltung ihrer eigenen Schulgartenarbeit gewinnen.



Schulen, die ihre eigenen Schulgartenpforten öffnen möchten, melden sich bitte bei der BAG-Schulgarten an: www.bag-schulgarten.de/aktuelles/


Weitere Informationen: s.bruenn@gartenfreunde-bremen.de, Tel.: 336-551-21


Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

05.06.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:00 Uhr

Ort

LV der Gartenfreunde, Johann-Friedrich-Walte-Str. 2, 28357 Bremen



Dozent:innen


Fortbildungsservice


Ansprechperson fachlich

Dr. Claudia Boerger

claudia.boerger@lis.bremen.de