Es sind noch Plätze frei
Zum Schuljahr 2026/27 tritt der neue Bildungsplan Naturwissenschaften in der Sek. I in Kraft. Die Überarbeitung dieses Plans war notwendig, da die KMK im Sommer 2024 die neuen Bildungsstandards Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Physik) verabschiedet hat.
Der Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt auf dem Austausch über mögliche Umsetzungen des Bildungsplans der Klasse 7/8 im Unterricht. Im Rahmen dieser Fortbildung wird aus physikalischer Perspektive auf den Bildungsplan geschaut, wobei auch der fächerverbindende Aspekt berücksichtigt wird. Die Veranstaltung ist ebenfalls ein Unterstützungsangebot für die Anpassung der eigenen schulinternen Curricula.
Mögliche Themen sind neue inhaltliche Punkte in Klasse 7/8, wie z.B. die Wärmestrahlung oder das Konzept der zweidimensionalen-dynamischen Mechanik. Aber auch generelle Fragen zur inhaltlichen Tiefe der einzelnen Themen oder zur Anbahnung der prozessbezogenen Kompetenzen können diskutiert werden.
Die Fortbildung richtet sich einerseits an Lehrkräfte der Naturwissenschaften, die physikalische Themen eher fachfremd unterrichten und andererseits an erfahrene Physiklehrkräfte. Die Vertiefung einzelner Themen wird je nach Bedarf der Fortbildungsteilnehmenden angepasst.
Ziele:
02.12.2025
15:30 - 18:00 Uhr
Am Weidedamm 20, LIS (Am Weidedamm)