Login
Kontakt
Start
Aktuelles
Info
Häufig gestellte Fragen
Anreise / Standorte
Agentur Schulentwicklung
Fortbildungsservice
Dozentinnen und Dozenten
Programm
Frühkindliche Bildung
Grundschule
Oberschule & Gymnasium
Gymnasiale Oberstufe
Berufsbildende Schulen
Querschnittsthemen
Fortbildungen in der nächsten Zeit
Alle Fortbildungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen von Partnern
Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
Login
Kontakt
Start
Aktuelles
Info
Häufig gestellte Fragen
Anreise / Standorte
Agentur Schulentwicklung
Fortbildungsservice
Dozentinnen und Dozenten
Programm
Frühkindliche Bildung
Grundschule
Oberschule & Gymnasium
Gymnasiale Oberstufe
Berufsbildende Schulen
Querschnittsthemen
Fortbildungen in der nächsten Zeit
Alle Fortbildungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsarchiv
Veranstaltungen von Partnern
Impressum
Teilnahmebedingungen
Datenschutz
Kategorien
Kursbereiche
>> Querschnittsthemen
Querschnittsthemen
Digitalisierung
Sprachbildung
Ganztag
Begabungsförderung
Inklusive Pädagogik
Interkulturelle Bildung
Soziales Lernen
Suchtprävention
Gesundheitsförderung
Personalentwicklung
Politische Bildung
Schulinterne Fortbildung
Selbstlernkurse
Schreibzeit nach Beate Leßmann: Schreib- und Rechtschreibkompetenzen in heterogenen Lerngruppen entwickeln
Beginn
Do., 29.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
22.09.2022
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Bildungsnetzwerk Autismus - Fragen und Antworten zu Schüler:innen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) im Unterricht (online)
Beginn
Do., 29.09.2022,
16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
22.09.2022
Status
Es sind noch 82 Plätze frei
Netzwerk der Lehrpersonen in den Praktikumsklassen an berufsbildenden Schulen - Kollegialer Austausch und Weiterentwicklung des Übergangssystems
Beginn
Do., 29.09.2022,
14:30 - 16:30 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm) und Videokonferenz
Anmeldeschluss
22.09.2022
Status
Es sind noch 23 Plätze frei
Deutsches Sprachdiplom I / DSD I PRO - Schwerpunkt: Schriftliche Kommunikation
Beginn
Do., 29.09.2022,
15:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
22.09.2022
Status
Es sind noch 20 Plätze frei
Perspektivwechsel - Soziale Stadtführung Obdachlosigkeit
Beginn
Do., 29.09.2022,
15:00 - 17:30 Uhr
Kursort
Nelson-Mandela-Park (Elefant)
Anmeldeschluss
22.09.2022
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
5. Bremer BildungsBarcamp
Beginn
Fr., 30.09.2022,
11:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Oberschule Findorff
Anmeldeschluss
23.09.2022
Status
Es sind noch 93 Plätze frei
Kunsthalle Bremen: Mensch und Gesellschaft als Thema in der Kunst
Beginn
Di., 04.10.2022,
14:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Kunsthalle Bremen
Anmeldeschluss
27.09.2022
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Netzwerktreffen für Oberschulen und Gymnasien mit dem Förderschwerpunkt Wahrnehmung und Entwicklung (W&E)
Beginn
Di., 04.10.2022,
16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
verschiedene Oberschulen/Standorte
Anmeldeschluss
20.09.2022
Status
Es sind noch 25 Plätze frei
Qualifizierung zur Talentlots:in: Vorbereitung auf die Präsentation von Praxisbeispielen (Modul 6)
Beginn
Di., 04.10.2022,
15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm), E 04
Anmeldeschluss
27.09.2022
Status
Es sind noch 13 Plätze frei
Kinder kommen an - bei sich selbst - 1. Modul-Fachtag
Beginn
Mi., 05.10.2022,
11:00 - 16:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
Status
Anmeldung beim zugeordneten Kurs
Austausch zu mBET
Beginn
Mi., 05.10.2022,
15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
28.09.2022
Status
Es sind noch 50 Plätze frei
Präsentieren mit dem iPad: Keynote
Beginn
Mi., 05.10.2022,
15:00 - 16:30 Uhr
Kursort
Online-Seminar
Anmeldeschluss
28.09.2022
Status
Es sind noch 30 Plätze frei
Materialien und Methoden für das sprachfördernde mündliche Erzählen
Beginn
Do., 06.10.2022,
16:00 - 18:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
30.09.2022
Status
Anmeldung auf Warteliste
Projektmanagement an Werkschulen - Anwendung der Methode in Projekten der Berufsorientierung in der Werkschule
Beginn
Do., 06.10.2022,
09:00 - 15:00 Uhr
Kursort
LIS (Am Weidedamm)
Anmeldeschluss
29.09.2022
Status
Es sind noch 15 Plätze frei
3
4
5
6
7
8
9
10
11